Unter dem Motto "Blasmusik trifft Volksmusik" findet am Freitag, dem 28. Februar 2025 ab 20:00 Uhr der Tiroler Musikantenball im Haus der Musik in Innsbruck statt. Der Ball wird mit einem festlichen ...
Die English Language Film Society (ELFs) aus St. Johann in Tirol zeigt einmal monatlich einen Film im englischen Original mit Untertiteln in der Alten Gerberei. Infos zu ELFs und unseren Filmen ...
Junge PianistInnen aus Tirol, Südtirol und dem benachbarten Ausland zeigten ihr musikalisches Können ...
Auch die Festspiele können sich den Zeichen der Zeit entziehen. Der Krieg in der Ukraine und die Vereinnahmung von Künstlern für nationalistische Zwecke bestimmen die Eröffnungsreden in Erl. Auch die ...
In sechs Minuten das Publikum überzeugen, mit nicht mehr als einem Text: Dieser Herausforderung stellen sich nächsten Freitag elf Poetry-SlammerInnen aus ganz Tirol – erstmals im Haus der Musik.
TENM musiziert im Konzertsaal, aber auch an außergewöhnlichen Orten wie Kaufhäusern und Gletscherhöhlen, gastiert bei Festivals (Klangspuren Schwaz, dialogues Edinburgh, Biennale Zagreb oder Zeitfluss ...
Eine bedrückende, sehenswerte Ausstellung im Haus der Musik über den „Judenhass in der Musik“. Innsbruck – Diese Ausstellung ist klein und sie wirkt improvisiert. Budget gab es für sie ein minimales.
Seit 1994 sind die Klangspuren Schwaz nicht mehr aus dem zeitgenössischen Musikherbst wegzudenken. Der Initiator und langjährige Leiter Thomas Larcher war zuletzt ein Jahr lang Obmann des Vereins, vor ...
Die Bundesmusikkapelle Wiesing hat am österreichischen Nationalfeiertag eine besondere Mission erfüllt: Auf Einladung der ...
Sonja Weissensteiner zieht es dieses Mal ins Tiroler Lechtal. Musikalisch sind aus der Region dabei: u. a. Almklang und Lechufer, die Alpengrageeler, die Familienmusik Haas, die Blaskapelle ...
DORF-ERBACH. Musikmachen wurde Gert Emig in die Wiege gelegt. Heute, nach ein paar Schicksalsschlägen, ist es das Ein und Alles des gebürtigen Unter-Sensbachers. Allerdings wird der „Odenwald-Tiroler“ ...