Forschungsstelle für fränkische Volksmusik, Simmershofen (Research Center for Franconian Folk Music)
The World of Music is an international peer-reviewed journal seeking a critical understanding of performing arts and cultural practices involving music, dance and theater worldwide, as well as the ...
Volksmusik auf der Kirchenorgel: Interpreten wie Hannes Meyer, Maryna Burch-Petrychenko oder Wolfgang Sieber haben dies salonfähig gemacht. Jedoch gab es früher grosse Widerstände Volksmusik im ...
Wie lebt es sich an der Seite eines der bekanntesten Schweizer Volksmusikers? Brigitte Trauffer spricht offen über ihr Leben als «Frau vom» – zwischen Bühnenlicht, Beziehungsalltag und gemeinsamem Bus ...
Kuhglockengebimmel im Neubad Luzern? Das war eine der vielen akustischen Täuschungen, die sich in der «Hommage an das Neubad» im Rahmen der New Music Days der Musikhochschule einstellten. Denn als ...
Hubert Zellner ist der Experte für Volksmusik im Landkreis. Im Interview spricht er über modernes Brauchtum und Nachwuchssorgen in der Branche. Von wegen altbacken: Welchen Reiz die Volksmusik noch ...
Heute startet das Festival Alpentöne: Gezeigt wird dabei viel Neue Volksmusik. Der Musikwissenschaftler Marc-Antoine Camp von der Hochschule Luzern sagt, was die Musik ausmacht und wie sie untersucht ...
Als demokratisch agierende Band mit royalem Namen verschmelzen „Maxjoseph“ Elemente aus der Volksmusik, der Klassik und dem Jazz zu einem wunderbar eigenen Sound. Nun stellt das Quartett auch seine ...
Andermatt ist ein besonderer Ort: Er liegt in der Gotthardregion und damit an der Nord-Süd-Achse Europas. Damit ist er ein Sinnbild für Transit, Dynamik, Austausch. Gleichzeitig lädt er zum Innehalten ...
Einer steigt nach Jahrzehnten aus seiner Volksmusik-Band aus, der andere will als Teenie von der Schlagerwelt nichts mehr hören und schreibt Popsongs. Und der dritte tourt solo als Country- und ...
Voll Spielwitz, voll Abwechslung, voll Esprit oder einfach «Follchlore». Die innovative Gruppe Follchlore stellt mit «angersch» ihr viertes Album vor. Mit Liebe zum Detail präsentiert das Quartett ...
Schon jetzt kann man ruhig behaupten, dass diese Sonderausstellung im Forum Schweizer Geschichte Schwyz auf grosses Echo stossen wird. Irgendwo, irgendwann und irgendwie ist jedermann schon mit ...
Fans und Weggefährten trauern um eine Legende der Volksmusik, die über Jahrzehnte auf der Bühne stand. Münster – Seit 1977 existiert die Volksmusik-Gruppe Original Almrauschklang aus Tirol (Österreich ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results