Wie hoch ist der aktuelle Pegel der Ostsee an der Küste der Lübecker Bucht? Droht ein Hoch- oder Niedrigwasser? Und wie ...
Mehr Artenvielfalt: Unterstützt vom Deutschen Verband für Landschaftspflege schafft Reinfeld neue Lebensräume für Bienen und ...
Ein ehemaliger Mitarbeiter hatte Strafanzeige gegen die Krankenkasse mit Sitz in Lübeck erstattet. Doch IK-Vorstand Ralf ...
Sie ist wie gewohnt aus Glas und rot eingefärbt: Auf der diesjährigen Geesthachter Weihnachtskugel ist ein historisches Motiv aus der Schifffahrt zu sehen. Auch die Stadt Mölln verkauft eine Kugel zum ...
Die Ostsee ist bei jedem Wetter schön – vielleicht haben Sie das Herbstwochenende ja auch für einen Strandspaziergang genutzt? Während die Saison gerade vorbei ist, laufen hinter den Kulissen die Plän ...
Neues Leben für die alte Grundschule Oering: Zwei Privatschulen wollen die verwaisten Räume übernehmen. Die Lenya-Schule aus Tremsbüttel, die auf freie Entwicklung und individuelle Förderung setzt, un ...
Mit dem Auto in die Innenstadt - für viele ein abschreckender Gedanke wegen kleiner Straße, gesperrter Zufahrten und knappen Stellflächen. Eine umso größere Bedeutung kommt deswegen den Parkhäusern zu ...
Im Oldesloer Tierheim warten aktuell rund 50 Katzen und zehn Hunde auf ein neues Zuhause. Die Lübecker Nachrichten stellen ...
„Skalpell bitte“ – wenn Christian Motzek diesen Satz sagt, geht es nicht um eine Operation. Der Stuckrestaurator ist einer ...
Präzise Diagnosen dank neuer Technik: Die Segeberger Kliniken bekommen vier hochmoderne Katheterlabore und einen Hybrid-OP. Welche Vorteile bietet die neue Technologie und was bedeutet das für die Pat ...
Lübeck steht vor einer finanziellen Herausforderung: Ein Defizit von 162,4 Millionen Euro im Haushalt 2026 zwingt zu Einsparungen. Doch welche Projekte haben Priorität?
Wie ist die Lage auf den Straßen in Lübeck, Ostholstein, Stormarn, dem Herzogtum Lauenburg und dem Kreis Segeberg? Wir geben ...