Von MTV bis TikTok: Immer wieder hat sich das Musikvideo neu erfunden. 50 Jahre nach "Bohemian Rhapsody" zeigen Künstlerinnen ...
Seit 2024 lässt die Stadt Frankfurt Ramadan-Schmuck aufhängen, den die Steuerzahler mit bis zu 100.000 Euro finanzieren.
An exciting potpourri of Sixties and Seventies musical luminaries are showcased on "Musikladen Live: Volume Four." From the demented and macabre stage antics of Alice Cooper to the Beatlesque wizardry ...
In Videoclips und Studioauftritten stellt Manfred Sexauer im "Musikladen" vom 21.09.1978 Musiktitel aus Pop, Rock und Blues vor. Mit dabei dieses Mal Antonia (Rodriguez), Ritchie Family, Eruption, Mar ...
Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war ...
Flöten, Saxofone, Gitarren: Musikläden waren Treffpunkte für Hobbymusiker, Kinder bekamen hier ihr erstes Instrument. Doch Konkurrenz durch den Onlinehandel zwingt viele Geschäfte zur Schließung. Die ...
„Mit dem Baseballschläger auch ein paar Mobiltelefone zerschmettern? Könnte nicht schaden“, sagt Wilde lachend. „Wir wissen doch, dass Social Media nicht immer gut für uns ist.“ Als politische ...
For three decades, the German television mega-hit "MusikLaden" drew an impressive list of musical legends from all over the world, capturing rare and memorable live concert performances. In this ...
Die schwedische Popgruppe ABBA war eine der weltweit populärsten Musikgruppen ihrer Zeit. Die Gruppe bestand aus den beiden Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und ...
Die einzige Produktions- und Reparaturstätte für Basler Piccolos in der Region, das Geschäft Oesch, geht in die Hände der dritten Generation über: Jennifer Kunz-Oesch hat die Aktien zusammen mit ihrem ...
Königs Wusterhausen. Der Musikladen in der Bahnhofstraße war eine Institution in der Königs Wusterhausener Innenstadt. Geschäftsführerin Daniele Brusgatis verkaufte dort Schallplatten, CDs und ...
Erst vor Kurzem sei eine Mutter mit ihrem Kind im Laden gewesen, erzählt Richard „Richy“ Vogl. „Sie war ganz begeistert und meinte, dass sie hier ihre erste Gitarre gekauft hat und jetzt mit ihrem ...